Mittwoch 05.11.2025, 17:45 Uhr

Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Posttraumatischen Belastungsstörungen und/oder Persönlichkeitsstörungen

Perspektiven auf ein analytisch orientiertes Behandlungskonzept

Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen im Musiksaal der Sonnenberg Klinik
 

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

neuere Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass sich Trauma-fokussierte Techniken alleine bei komplexen posttraumatischen Folgestörungen als nicht effektiv (oder sogar als schädlich) erwiesen haben. Auch im ICD-11 bildet sich die notwendig gewordene Neu-Fassung des Trauma-Begriffs ab. Auch der theoretische Hintergrund und daraus abgeleitete Behandlungsansätze müssen komplexer gedacht und formuliert werden.

Die Veranstaltungen zielt darauf ab, die konzeptionelle Überlegungen der Sonnenberg Klinik vorzustellen, und einen Einblick in die tägliche Arbeit zu gewähren.

Wir möchten Sie ganz herzlich zu unseren Fortbildungsabend, der Raum für die persönliche Begegnung bieten soll, einladen.

Programm:

17:45  Ankommen und kleiner Imbiss
18:15  Ingrid Scheinhütte-Geiger-Vortrag: Posttraumatische Belastungsstörungen      und/oder Persönlichkeitsstörunge 
19:00Einblicke in die therapeutische Arbeit aus der Perspektive der verschiedenen Berufsgruppen 
dann  Diskussion
19:30   Ende der Veranstaltung

         

CME-Punkte wurden beantragt.

Ihre Anmeldung erbitten wir per Mail an info@sonnenbergklinik.de oder auch telefonisch unter 0711.6781700
 

Freitag 30.01.2026

Save the date - Pflegesymposium: „Verbindlich in Beziehung mit psychisch kranken Menschen – Psychosomatische Fachpflege“

 

Zu Ehren von Andrea Bitschnau, Pflegedirektorin der Sonnenberg Klinik, ihrem Lebenswerk und ihrem Engagement für die Psychosomatische Fachpflege veranstaltet die Sonnenberg Klinik Stuttgart zum Anlass ihres Übergangs in den Ruhestand ein 

Pflegesymposium mit dem Titel:

 „Verbindlich in Beziehung mit psychisch kranken Menschen – Psychosomatische Fachpflege“

Wir laden Sie herzlich ein zu Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion, fachlichem Austausch, Vernetzung und persönlichem Kennenlernen.

Ort:          Sonnenberg Klinik Stuttgart

                 Christian-Belser-Straße 79, 70597 Stuttgart

Datum:   30. Januar 2026

Zeit:        9.00 – 14.30 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – unser Küchenteam wird Sie während der Veranstaltung mit Speisen und Getränken versorgen.

Weitere Informationen sowie das Programm folgen.

Bitte melden Sie sich vorab unter info@sonnenbergklinik.de oder auch telefonisch unter 0711.6781700 mit der zu erwartenden Personenzahl an.